Das Ausbildungsteam Shiatsu

Mario Trullini
Mein Weg zum Shiatsu begann mit Mitte 20 als ich auf der Suche nach etwas Sinnvollem in meinem Leben war. Dieses Suchen und der erste Kontakt führten mich auf eine nie endende Reise, einer Reise nach Innen - immer einen Schritt weiter hin zu dem, was mich ausmacht, was ich bin. Ich bin dankbar, Shiatsu für mein Leben entdeckt zu haben und kann mir ein Leben ohne Shiatsu gar nicht mehr vorstellen. Die Fähigkeit, was über reine Körperberührung alles bewirkt, gefühlt, erlebt werden kann, fasziniert auch nach den vielen Jahren jeden Tag.
Mein Wissen und meine Erfahrung im Unterricht weiterzugeben und jeden Menschen in seinem Potential, seinen Fähigkeiten und dem Entwickeln des eigenen Shiatsustils zu unterstützen, ist eine sehr bereichernde Aufgabe.

Mirjam Bösch
KomplementärTherapeutin mit Branchenzenrtifikat Methode Shiatsu Ausbildungsleitung am IKT, Shiatsu seit 1997, Mitglied SGS, Weiterbildung bei Cliff Andrews, Eva-Maria Schulte, Gabriella Poli, Tetsuro Saito, Wilfried Rappenecker, Haruiko Masunaga.
Ich bin dankbar, dass Shiatsu seit 1997 mein Leben bereichert. Nach wie vor bin ich begeistert von der ganzen Philosophie, welche das Fundament dieser Therapieform bildet. Es macht mir sehr viel Freude, meine Begeisterung für das Shiatsu anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Seit 2008 gehöre ich zu einem wundervollen Dozententeam, das mit Herzblut am IKT lehrt.

Dora Cesario
Ich begann 1987 mit der Shiatsu-Schule und unterrichtete ab 1995 in den ESI-Zentren von Mailand und Florenz. Ich folgte der Lehre von Patrizia Stefanini und entwickelte meine Haltung durch das Studium bei vielen internationalen Lehrern. Meine persönliche Forschung ist hauptsächlich auf die Beziehung und die Schönheit des Raums der Begegnung zwischen Menschen ausgerichtet.

Eva-Maria Schulte
Eva-Maria Schulte ist Gründungsmitglies des früheren ESI und langjährige, erfahrene Shiatsu-Dozentin am IKT.
Durch meinen vielfältigen Lebensweg, gespickt mit unterschiedlichen Berufen und Ausbildungen hat sich mein eigenes Shiatsu entwickelt. Dieses ist in einer ständigen Wandlung, zusammen mit meinen äusseren, wie auch inneren Entwicklungsschritten und Prozessen. Mein Wissen mit der Erforschung und Anwendung von Shiatsu, vom Schwingungsmodell bis hin zum multidimensionalen Ansatz (Pauline Sasaki) basiert auf über 40 Jahren Erfahrung. Ich war ein Gründungsmitglied des ESI und habe viele internationale Lehrtätigkeiten sowohl als Ausbildnerin wie auch in Fortbildungen und beim Begleitung von Supervisionsgruppen wahgenommen. Ich bin eine langjährige Grenzgängerin zwischen Deutschland, Italien und der Schweiz, wohne nun in Frankreich und habe eine Shiatsu-Praxis in Genf.

Nina Sternthal
Nina Sternthal ist Shiatsu-Dozentin und Yogalehrerin.
Seit ich denken kann, waren Bewegung & Tanz ein Teil von mir, später kam die Körperarbeit (Reiki, Tai Chi, Stilles Qi Gong, Jin Shin Jytsu, Massage & Shiatsu) dazu. 2001 begegnete ich, durch einen Bandscheiben-Vorfall stark lädiert, Yoga und eine weitere grosse Liebe entbrannte. Verschiedene Lehrer und Ausbildungen durfte ich kennenlernen und begleiten mich bis heute. Es ist eine grosse Herzensangelegenheit von mir, die Liebe zu dieser Arbeit mit anderen Menschen zu teilen und mich kontinuierlich weiterzubilden

Katrin Schröder
Katrin Schröder, qualifizierte und anerkannte Shiatsupraktikerin und -lehrerin, Weiterbildungen in Deutschland und England bei Sonia Moriceau, Nicola Poley, Carola Beresford-Cooke und Cliff Andrews
Was ist Shiatsu für dich?
Shiatsu ist für mich vorallem Begegnung und Begleitung der Klienten, welche den Weg zu mir finden. Das diese wunderbare Arbeit so begleitend und wohltuend ist, kommt noch dazu.
Mit was beschäftigst du dich im Moment?
Im Moment beschäftige ich mich mit dem Intergrieren von Hypnostechniken und Ansätzen und Emotionaler Prozessarbeit im Shiatsu.

Joe dos Santos
Langjähriger Shiatsu-Dozent am IKT
Aufgewachsen in diverse Länder, war ich bereits in jungen Jahren interessiert an verschiedene Kulturen und ihre Menschen. Nach meine KV-Lehre und mehrjährige Tätigkeit in diesem Bereich besuchte ich in meine Freizeit diverse Kurse. Es begann mit psychologische Astrologie, Vitalogie und schliesslich seit 1999 Shiatsu. Heute als Komplementär Therapeut mit eidg. Diplom. Im Jahr 2008 startete ich als Lehrer beim ESI, dem heutigen IKT. Geprägt wurde mein Shiatsu durch verschiedene Lehrerinnen/Lehrer unter anderem, Eva-Maria Schulte, Brigitte Ladwig, Cliff Andrews, Wilfried Rappenecker.

Monica Rota

Corina Widmer
Corina Widmer ist Shiatsu-Dozentin und erfahrenen Yogalehrerin
Durch meine über 20 jährige Berufserfahrung verstehe ich gut, wie fordernd der Alltag mit Arbeit, Familie und Freizeitaktivitäten sein kann. Alle Rollen auszufüllen und den inneren wie äusseren Erwartungen gerecht zu werden, ist eine Herausforderung. Körpertherapie, sei es Shiatsu oder Yoga, sind für mich hilfreiche Tools, um Themen aufzuarbeiten, zu verstehen und zu den tieferliegenden Ressourcen zu finden.