Mein IKT

IKT Institut für Komplementärtherapie

Phase 2 - Shiatsu PraktikerIn*

*inkl. Zertifikat

Das Zertifikatsprogramm Shiatsu bietet an unserem Institut Lernenden einen neue Berufsperspektive in der Gesundheitsförderung und Prävention. Gleichfalls legen Sie mit diesem Abschnitt die Grundlage für ihre eidgenössische anerkannte Shiatsu Ausbildung.

In diesem Ausbildungsabschnitt erhalten Sie viele spannende Hinweise und begründetes Wissen über die Meridiane, ihre Verläufe und Funktionen. Unter der fachkundigen Anleitung und Begleitung unserer DozentInnen erlernen Sie den Ablauf einer Shiatsu Behandlung und sammeln ihre Erfahrungen und verfeinern ihre Wahrnehmung in der Behandlung.

Wir stellen Ihnen das Menschenbild der Komplementärtherapie vor. Sie gehen der Frage nach, welchen Einfluss das Menschenbild auf ihr Gesundheitsverständnis hat und wie es sich auswirkt auf ihre Shiatsu Behandlung.

Dieser Ausbildungsabschnitt wird durch ein erweitertes Verständnis der Prozessphasen aus der Komplementärtherapie ergänzt.

Shiatsu ist sehr vielfältig und faszinierend: 

Die Shiatsu-Module bilden den methodenspezifischen Schwerpunkt unserer eidgenössisch anerkannten Shiatsuausbildung. 

Die Ausbildungsdauer ist flexibel gestaltet und lässt der Persönlichkeit und der individuellen Weiterentwicklung Raum zur Entfaltung. Es ist uns wichtig, dass jede und jeder Einzelne den persönlichen Zugang im Shiatsu findet und somit den eigenen Weg, dieses Wissen umzusetzen.

Uns ist es ein Anliegen wertschätzende, vertrauensvolle Beziehungen unter den zukünftigen Angehörigen unseres Berufs zu schaffen.

Die Ausbildung:

  • ermöglicht in einer vertrauten Gruppe und definierten Ausbildungsdaten in ihrer Wohn-Region die 1jährige Grundausbildung zu durchlaufen.

  • ermöglicht Ihnen mit der grösstmöglichen Freiheit und Planungsverantwortung ihre Ausbildungsmodule in den verschiedenen schweizer Standorten zu besuchen.

  • durch die Kooperation mit exklusiven ESI-Instituten ist ein Lernen in diesem Netzwerk möglich. Hier geht es zu den "Spielregeln".


Was bringt Ihnen das Zertifikat zum Shiatsu Praktiker?

Ihr Nutzen:

  • Selbsterfahrung
  • Professionelle Shiatsu Kentnnisse
  • fundierte Tätigkeit als Shiatsu PraktikerIn
  • Wertschöpfung durch Begleitung in die Eigenständigkeit
  • Nachhaltigkeit und Sinngebung in einer professionellen Tätigkeit
  • Zusatzqualifikation als Körper-Therapeutin
  • Qualitative Tätigkeit im Bereich Gesundheitsförderung/ Prävention

Profitieren von:

  • Zeitlich frei wählbaren Modulen
  • Attraktiven Kursangeboten
  • Stabile Kostenplanung durch den Jahresplaner
  • Vernetzung innerhalb der Schweiz und Europa
  • Möglichkeit der Teil-Finanzierung durch SBFI bei Weiterführung der eidg. Ausbildung

Hier geht es zur detaillierten Übersicht "Shiatsu Praktiker".

Hier planen Sie ihre weitere Ausbildung der Phase 2 konkret und einfach.

Kursnummer für SBFI - Subjektfinanzierung: 2077

Shiatsu Praktikerin TC-Kurse

DatumInhaltOrtKS 
13.09.2024Schulmedizinische Grundkenntnisse ( MG2-2-24)
Rapperswil150 inkl. Prüfung
12.09.2025Schulmedizinische Grundkenntnisse ( MG2-2-25)
Rapperswil150 inkl. Prüfung
27.09.2025Gesundheitsverständnis, Menschenbild & Ethik im Präsenz- und online-Unterricht ( BG1-2-25)
Rapperswil28
04.10.2025Kommunikation und Interaktion - im online- und Präsenz-Unterricht ( SGK1-2-25)
Rapperswil21

Shiatsu Ausbildung alle Module

DatumInhaltOrtKS 
21.10.2024MONTAGSKURS AB 21. OKTOBER 2024 ( MSH2-2-24)
MSH1
Rapperswil27 Kurstage
07.03.2025Shiatsu-Therapeut:in mit Zertifikat in Rapperswil ( MSH1-1-25)
Rapperswil27 Kurstage
05.04.2025AB 5. APRIL 2025 ( MSH2-1-25)
MSH1
Rapperswil27 Kurstage
05.09.2025SHIATSU-THERAPEUT:IN MIT ZERTIFIKAT ( MSH1-3-25)
Bern27 Kurstage
05.09.2025AB 5. SEPTEMBER 2025 ( MSH2-2-25)
MSH1
Bern27 Kurstage
13.09.2025Refreshertag MSH1: Wiederholung ( MSH1R-25)
Kurs 3
Rapperswil6
14.09.2025Refreshertag MSH2: Wiederholung ( MSH2R-25)
Kurs 5
Rapperswil6
11.10.2025Modul 3b - Shiatsu TherapeutIn KT ( MSH3b-25)
MSH1/MSH2 und PK1/PK2
an mehreren Ausbildungsorten27 Kurstage
11.10.2025Modul 3a - dipl. Shiatsu TherapeutIn ( MSH3a-25)
MSH1/MSH2 und PK1/PK2
an mehreren Ausbildungsorten27 Kurstage
24.10.2025 ( PK1-1-25)
Kurs 4 absolviert
Rapperswil16
27.11.2025KT-Abschlussprüfung Methode Shiatsu ( MSH3P1-25)
erfolgreicher K71-25
Rapperswil2
30.11.2025KT-Abschlussprüfung Methode Shiatsu ( MSH3P4-25)
erfolgreicher K71-25
Rapperswil2
30.01.2026SHIATSU-THERAPEUT:IN MIT ZERTIFIKAT ( MSH1-1-26)
Rapperswil26 Kurstage
18.05.2026 ( MSH1-2-26)
Rapperswil26 Kurstage
26.06.2026 ( MSH2-1-26)
MSH1
an mehreren Ausbildungsorten29 Kurstage
04.09.2026SHIATSU-THERAPEUT:IN MIT ZERTIFIKAT ( MSH1-3-26)
Bern26 Kurstage
16.10.2026Modul 3b - Shiatsu TherapeutIn KT ( MSH3b-26)
MSH1/MSH2
an mehreren Ausbildungsorten29 Kurstage
16.10.2026Modul 3a - dipl. Shiatsu TherapeutIn ( MSH3a-26)
MSH1/MSH2
an mehreren Ausbildungsorten29 Kurstage

MeridianYoga - Gruppen begleiten

DatumInhaltOrtKS 
06.11.2025MeridianYoga - Gruppen begleiten ( MY2-25)
Zürich24

MSH 2 Shiatsu Vertiefung

DatumInhaltOrtKS 
21.06.2024Modul 2 - Shiatsu Prävention Rapperswil ( MSH2-1-24)
MSH1
Rapperswil27 Kurstage
21.10.2024MONTAGSKURS AB 21. OKTOBER 2024 ( MSH2-2-24)
MSH1
Rapperswil27 Kurstage
05.04.2025AB 5. APRIL 2025 ( MSH2-1-25)
MSH1
Rapperswil27 Kurstage
12.07.2025Praxistag für Kurse 4-7: Vertiefung der Shins ( PT206-25)
Kurs 4
Rapperswil6
01.09.2025 ( MSH-SB-25)
Online
05.09.2025AB 5. SEPTEMBER 2025 ( MSH2-2-25)
MSH1
Bern27 Kurstage
13.09.2025Refreshertag MSH1: Wiederholung ( MSH1R-25)
Kurs 3
Rapperswil6
24.10.2025 ( PK1-1-25)
Kurs 4 absolviert
Rapperswil16
16.01.2026Lerne, deine Wahrnehmung in Worte zu fassen! ( PK2-1-26)
Kurs 5 absolviert
Rapperswil13
26.06.2026 ( MSH2-1-26)
MSH1
an mehreren Ausbildungsorten29 Kurstage

Meridian Yoga

DatumInhaltOrtKS 
06.11.2025MeridianYoga - Gruppen begleiten ( MY2-25)
Zürich24

Shiatsu-Kurs 4

Derzeit bieten wir keine Kurse in diesem Bereich an.

Shiatsu-Kurs 5

Derzeit bieten wir keine Kurse in diesem Bereich an.

Shiatsu Praxisgelegenheiten PraktikerIn/TherapeutIn (K4-7)

DatumInhaltOrtKS 
12.07.2025Praxistag für Kurse 4-7: Vertiefung der Shins ( PT206-25)
Kurs 4
Rapperswil6
13.09.2025Refreshertag MSH1: Wiederholung ( MSH1R-25)
Kurs 3
Rapperswil6
14.09.2025Refreshertag MSH2: Wiederholung ( MSH2R-25)
Kurs 5
Rapperswil6
11.10.2025Praxistag für Kurse 4-7: Techniken/Positionen Wiederholung ( PT207-25)
Kurs 4
Rapperswil6
23.11.2025Praxistag für Kurse 4-7: Funktionen als Angebot ( PT208-25)
Kurs 4
Rapperswil6

Shiatsu Spezialseminare

Derzeit bieten wir keine Kurse in diesem Bereich an.

TCM-Grundkenntnisse

Derzeit bieten wir keine Kurse in diesem Bereich an.

Praktika

DatumInhaltOrtKS 
24.10.2025 ( PK1-1-25)
Kurs 4 absolviert
Rapperswil16

Tronc Commun: Medizinische Grundlagen

DatumInhaltOrtKS 
13.09.2024Schulmedizinische Grundkenntnisse ( MG2-2-24)
Rapperswil150 inkl. Prüfung
06.09.2025Klientensicherheit / Therapeutensicherheit - im Präsenz- und online-Unterricht ( MG3-2-25)
abgeschlossener MG2 oder im letzten Drittel des MG2
Luzern32
12.09.2025Schulmedizinische Grundkenntnisse ( MG2-2-25)
Rapperswil150 inkl. Prüfung

Tronc Commun: Berufsspezifische Grundlagen

DatumInhaltOrtKS 
27.09.2025Gesundheitsverständnis, Menschenbild & Ethik im Präsenz- und online-Unterricht ( BG1-2-25)
Rapperswil28
04.10.2025Berufsidentität KT, Berufsentwicklung, Qualitätssicherung ( BG2a-2-25)
online14

Tronc Commun: Sozialwissenschaftliche Grundlagen

DatumInhaltOrtKS 
12.09.2025Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung - im online- und Präsenz-Unterricht ( SGK3-2-25)
besuchte Kurse SGK1 und SGK2
Bern21
04.10.2025Kommunikation und Interaktion - im online- und Präsenz-Unterricht ( SGK1-2-25)
Rapperswil21
19.10.2025Sozialwissenschaftliche Grundlagen Psychologie - im Präsenz- und online-Unterricht ( SGP-2-25)
Rapperswil56 inkl. Prüfung
22.11.2025Therapeutische Beziehungsgestaltung ( SGK2-2-25)
Rapperswil14