Phase 1 "Shiatsu Basis"
die einjährige Ausbildungsetappe mit Zertifikat
Der Weg zur Shiatsu Praktikerin, zum Shiatsu Praktiker und danach weiter zur Shiatsu Therapeutin, zum Shiatsu Therapeuten kann aufbauend weiter geführt werden.
Ausbildungsort: wählen Sie zwischen Basel - Bern - Luzern
Ausbildungskosten: CHF 5.140.-*
*individuell oder im Jahresplaner buchbar.
Dauer: 36 Kurstage – ca 1 Jahr
Die Ausbildungsdauer ist flexibel gestaltet und lässt der Persönlichkeit und der individuellen Weiterentwicklung Raum zur Entfaltung. Es ist uns wichtig, dass jede und jeder Einzelne den persönlichen Zugang im Shiatsu findet und somit den eigenen Weg, dieses Wissen umzusetzen.
Uns ist es ein Anliegen wertschätzende, vertrauensvolle Beziehungen unter den zukünftigen Angehörigen unseres Berufs zu schaffen.
Wir vermitteln Ihnen in diesem Ausbildungsabschnitt alle zwölf traditionellen Meridiane und ihre Funktionen im Rahmen differenzierter Shiatsu-Techniken. Sie erfahren die besondere Qualität der Berührung im Shiatsu, die über den körperlichen Aspekt hinausgeht und ganzheitlich wirkt.
Die Theorie über die Meridianverläufe, ihre Bedeutung und Funktionen wird durch eine Reihe praktischer Übungen ergänzt. Sie lernen, Ihren Körper als Instrument einzusetzen und schulen Ihre Wahrnehmung für die Lebensenergie (Ki).
Wir machen Sie damit vertraut, Ihre eigene Mitte zu erspüren und sich aus der Mitte heraus zu bewegen. Dies ist sehr hilfreich um Ki-Bewegungen wahrzunehmen und passende Berührungsangebote machen zu können. So ergibt sich mit etwas Übung ein guter Kontakt in einer Shiatsu-Begegnung.
Im Kurs sprechen wir auch darüber in welchen Lebens-und Arbeitsbereichen Shiatsu angewendet werden kann. Sie werden mit dem Zertifikat "Shiatsu Wellness" dankbare Abnehmer für ihr Shiatsu finden können, z.B. im Familien- und Freundeskreis oder unter ihren ArbeitskollegInnen.
MSH 1 Shiatsu Wellness
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
26.02.2021 | Modul 1 - Shiatsu Wellness ( MSH1-1-21) | Wabern/Bern | 27 Kurstage | |
20.08.2021 | Modul 1 - Shiatsu Wellness ( MSH1-2-21) | Rapperswil AlbuVille | 27 Kurstage |
Shiatsu-Modul 1
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
26.02.2021 | Einstiegskurs Shiatsu Kurs 1 - Bern/Wabern ( K11-21) | Wabern/Bern | 36 | |
26.02.2021 | Einstiegskurs Shiatsu Kurs 1a - Bern/Wabern ( K11a-21) | Wabern/Bern | 18 | |
05.03.2021 | Einstiegskurs Shiatsu Kurs 1b - Bern/Wabern ( K11b-21) | Wabern/Bern | 18 | |
20.08.2021 | Einstiegskurs Shiatsu Kurs 1 - Rapperswil ( K12-21) | Rapperswil AlbuVille | 36 | |
20.08.2021 | Einstiegskurs Shiatsu Kurs 1a - Rapperswil ( K12a-21) | Rapperswil AlbuVille | 18 | |
03.09.2021 | Einstiegskurs Shiatsu Kurs 1b - Rapperswil ( K12b-21) | Rapperswil AlbuVille | 18 |
Shiatsu-Modul 2
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
12.02.2021 | Grundausbildung Shiatsu Kurs 2 - Rapperswil ( K23-21) Kurs 1 und 12 Praxisstunden | Rapperswil AlbuVille | 36 | |
11.06.2021 | Grundausbildung Shiatsu Kurs 2 -Bern/Wabern ( K21-21) Kurs 1 und 12 Praxisstunden | Wabern/Bern | 36 | |
19.11.2021 | Grundausbildung Shiatsu Kurs 2 - Rapperswil ( K22-21) Kurs 1 und 12 Praxisstunden | Rapperswil AlbuVille | 36 |
Shiatsu-Modul 3
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
05.11.2021 | Grundausbildung Shiatsu Kurs 3- Bern-Wabern ( K31-21) mind. 12 Praxisstunden nach Kurs 2 | Wabern/Bern | 36 | |
18.03.2022 | Grundausbildung Shiatsu Kurs 3- Rapperswil ( K32-21) mind. 12 Praxisstunden nach Kurs 2 | Rapperswil AlbuVille | 36 |
Shiatsu Praxisgelegenheiten Wellness (K1-3)
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
23.01.2021 | Praxistag für Kurse 1-3: Holz GB/LE ( PT101-21) | Rapperswil AlbuVille | 6 | |
25.04.2021 | Praxistag für Kurse 1-3: Tsubos und Punkte ( PT111-21) | Wabern/Bern | 6 | |
08.05.2021 | Praxistag für Kurse 1-3: Brustkorb und Arme ( PT112-21) | Wabern/Bern | 6 | |
16.05.2021 | Praxistag für Kurse 1-3: Metall LU/DI ( PT102-21) | Luzern | 6 | |
18.09.2021 | Praxistag für Kurse 1-3: Meridian Wiederholung ( PT113-21) | Wabern/Bern | 6 | |
02.10.2021 | Praxistag für Kurse 1-3: Dehnungen und Rotationen ( PT121-21) | Rapperswil AlbuVille | 6 | |
02.10.2021 | Praxistag für Kurse 1-3: euer HE/Dü/HK/DE ( PT114-21) | Wabern/Bern | 6 | |
06.11.2021 | Praxistag für Kurse 1-3: Beinmeridiane ( PT122-21) | Rapperswil AlbuVille | 6 | |
29.01.2022 | Praxistag für Kurse 1-3: Wasser BL/NI ( PT123-21) | Rapperswil AlbuVille | 6 | |
19.02.2022 | Praxistag für Kurse 1-3: Holz GB/LE und Nacken ( PT124-21) | Rapperswil AlbuVille | 6 |
Shiatsu Spezialseminare
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
06.09.2020 | MeridianYoga - Gruppen begleiten ( FB13-20) offen für Körpertherapeuten mit min. 1 jähr. Ausbildung | Luzern | 56 | |
30.01.2021 | Aufbau einer Behandlung SP01-21 ( SP01-21) ab Shiatsu Kurs 3, vor Shiatsu PraktikerIn | Rapperswil AlbuVille | 12 | |
27.03.2021 | Die Magie im Shiatsu ( FB02-21) ab Kurs 6 - Diplomierte | Wabern/Bern | 12 | |
19.06.2021 | SP31-21 Herzeinstimmung im Shiatsu ( SP31-21) ab Shiatsu Kurs 5, vor Shiatsu TherapeutIn | Luzern | 6 | |
20.06.2021 | innere Klänge im Miteinander ( SP32-21) ab Shiatsu Kurs 6, vor Shiatsu TherapeutIn | Luzern | 6 | |
11.09.2021 | Shiatsu an der Liege ( FB05-21) ab Shiatsu Kurs 6 - Diplomierte | Luzern | 12 | |
27.11.2021 | Shen: Lebensfunktionen erfahren und anwenden ( SP2-21) ab Kurs 5 | Luzern | 12 | |
27.11.2021 | Räume entdecken über Verbindung Mutterhand/Kindhand ( SP33-21) ab Shiatsu Kurs 6, vor Shiatsu TherapeutIn | Luzern | 6 | |
28.11.2021 | SP34-21 Räume entdecken über Verbindung Mutterhand/Kindhand ( SP34-21) ab Shiatsu Kurs 6, vor Shiatsu TherapeutIn | Luzern | 6 | |
15.01.2022 | Aufbau einer Behandlung SP11-21 ( SP11-21) ab Shiatsu Kurs 3, vor Shiatsu PraktikerIn | Wabern/Bern | 12 | |
18.06.2022 | Aufbau einer Behandlung SP12-21 ( SP12-21) ab Shiatsu Kurs 3, vor Shiatsu PraktikerIn | Rapperswil AlbuVille | 12 |
TCM-Grundkenntnisse
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
13.03.2021 | TCM und Masunaga Shiatsu ( GT3-21) | Luzern | 12 | |
30.04.2021 | Einführung in die Wandlungsphasen der 5 Elemente ( GT2-21) | Rapperswil AlbuVille | 18 | |
27.08.2021 | Einführung in die Grundlagen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ( GT11-21) | Wabern/Bern | 18 | |
14.01.2022 | Einführung in die Grundlagen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ( GT12-21) | Rapperswil AlbuVille | 18 |
Tronc Commun: Sozialwissenschaftliche Grundlagen
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
13.09.2020 | Sozialwissenschaftliche Grundlagen Psychologie ( SGP-2-20) | Bern | 56 inkl. Prüfung | |
19.02.2021 | Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung ( SGK3-1-21) besuchte Kurse SGK1 und SGK2 | Wabern/Bern | 21 | |
07.03.2021 | Sozialwissenschaftliche Grundlagen Psychologie ( SGP1-21) | Luzern | 56 inkl. Prüfung | |
08.05.2021 | Therapeutische Beziehungsgestaltung ( SGK2-1-21) | Bern | 14 | |
04.06.2021 | Kommunikation und Interaktion ( SGK1-2-21) | Wabern/Bern | 21 | |
04.09.2021 | Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung ( SGK3-2-21) besuchte Kurse SGK1 und SGK2 | Luzern | 21 | |
12.09.2021 | Sozialwissenschaftliche Grundlagen Psychologie ( SGP2-21) | Bern | 56 inkl. Prüfung | |
22.10.2021 | Kommunikation und Interaktion ( SGK1-3-21) | Luzern | 21 | |
20.11.2021 | Therapeutische Beziehungsgestaltung ( SGK2-2-21) | Luzern | 14 |