Mein IKT

IKT Institut für Komplementärtherapie

MODUL 2 – SHIATSU PRÄVENTION RAPPERSWIL/BERN

KursnummerMSH2-1-26
Kursdatum26. Jun. 2026 - 19. Jun. 2027
Uhrzeit09:30 bis 17:30 Uhr
KursleitungMario Trullini, Mirjam Bösch
Kursortan mehreren Ausbildungsorten
Kontaktstunden29 Kurstage
VoraussetzungenMSH1
Preis bis 25. Apr. 2026: CHF 4410 inkl. PK1/PK2 für Lernende
(danach CHF 4900 inkl. PK1/PK2)
  

 

Das Modul 2 unserer Shiatsu-Ausbildung eröffnet Dir die Möglichkeit, als kompetente Shiatsu-Fachperson Klienten präventiv zu begleiten und Deine Praxistätigkeit zukunftsorientiert zu gestalten. Tauche in die Welt des Zen Shiatsu nach Prof. Shizuto Masunaga ein und erweitere Deine Fähigkeiten in der Komplementärtherapie.

 

In diesem Modul tauchst Du tief in das Zen Shiatsu ein, einen Stil, der nach dem renommierten Prof. Shizuto Masunaga benannt ist. Hier erlernst Du das umfassende erweiterte Masunaga Meridiansystem und vertiefst Dein Wissen aus Modul 1.

Du erweiterst nicht nur Deine Kompetenzen innerhalb der Komplementärtherapie, sondern entdeckst auch das energetische Grundverständnis von Masunaga, das dem Shiatsu neue Dimensionen eröffnet hat. Meridiane werden dabei als essentielle Aspekte und Funktionen des Lebens betrachtet, und in diesem Modul begibst Du Dich auf eine spannende Erkundungsreise. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Unterrichten von Kleingruppen – ein Aspekt, der bisher im Shiatsu weniger im Mittelpunkt stand. Neben den klassischen Shiatsu-Behandlungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Menschen in ihrer Beweglichkeit, Gesundheit und ihrem Wohlbefinden zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem klassische Makko-Ho-Übungen sowie Achtsamkeits- und Atemübungen.

Die integrierten Ausbildungstage des MeridianYoga erweitern Deine Kompetenzen als Shiatsu-Fachperson und orientieren sich an den komplementärtherapeutischen Prinzipien im K5. Mit den erworbenen Fähigkeiten bist Du in der Lage, Kleingruppen präventiv auf dem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten und individuell abgestimmte Übungssequenzen für Deine Klienten zusammenzustellen. Das Unterrichten in Kleingruppen schafft zudem eine hervorragende Grundlage, um therapeutische Tätigkeiten einzubringen und Einzelbegleitungen aufzubauen.

 

Kursinhalte:

  • Zen Shiatsu / Masunaga Shiatsu
  • Erweiterung Shiatsu Techniken
  • Kyo-jitsu Lebensbewegungen
  • Unterrichten von Kleingruppen
  • Meridian-Dehnübungen, Atemübungen
  • KT Kompetenzen erweitern
  • Schwerpunkt Thema: Shiatsu als präventive Methode

 

 

QUALIFIKATION UND PERSPEKTIVE NACH ABSCHLUSS

Sie erhalten ein Zertifikat nach Abschluss des Modul 2 und sind hiermit befähigt, die Ausbildung zum/zur dipl. Shiatsu-Therapeut:in oder Shiatsu-Therapeut:in KT weiterzuführen.

 

NÄCHSTE SCHRITTE

Tronc Commun Kurse, welche Bestandteil dieser Ausbildung sind und im Modul 2 besucht werden können:

  • Berufsspezifische Grundlagen 1 (BG1)
  • Sozialwissenschaftliche Grundlagen (SGK1)
  • Medizinische Grundlagen 2 (MG2)

 

GUT ZU WISSEN

Die erforderlichen Tronc Commun Module sind in diesem Modul nicht inkludiert. Diese werden separat gebucht. Nach Kurs 5 kann das Praktikum 1 und 2 gebucht werden. Beide haben eine Teilnehmerobergrenze von 8 und sind notwendig für den Abschluss. Melden Dich gerne für eine Beratung bei uns.

 

KURSDATEN 2026/27

26.06.26 RW 06.12.26 RW
27.06.26 RW 23.01.27 BE
28.06.26 RW 24.01.27 BE
03.07.26 RW 30.01.27 RW
04.07.26 RW 27.02.27 BE
05.07.26 RW 28.02.27 BE
29.08.26 RW 06.03.27 BE
26.09.26 RW 24.04.27 RW
16.10.26 BE 25.04.27 RW
17.10.26 BE 08.05.27 BE
18.10.26 BE 09.05.27 BE
31.10.26 online 05.06.27 RW
14.11.26 BE 06.06.27 RW
15.11.26 BE 19.06.27 BE
05.12.26 RW  

 

Anmeldeschluss 25. Mai 2026