Phase 2 "Shiatsu-Praktiker"
Erhalten Sie nach dieser zweiten Ausbildungsetappe das Zertifikat Shiatsu Praktiker und
der Weg zur Shiatsu Therapeutin, zum Shiatsu Therapeuten kann darauf aufbauend weiter geführt werden.
Ausbildungskosten: ChF 9.370.– *
*individuell oder Jahresplaner
Dauer: 56 Kurstage – ca. 1-1,5 Jahre
Die weiterführende Ausbildungsetappe begleitet Sie auf Ihrem Weg zur/m Shiatsu-PraktikerIn. Der erfolgreiche Besuch des Abschnitt 2 befähigt Sie, qualitativ und seriös in Wellness-Instutionen und SPA tätig sein zu können. Des weiteren ergänzt das Fachspezifische Shiatsu Wissen ihrer bisherigen Tätigkeit als Körpertherapeutin.
Die Module 4 und 5 bilden eine inhaltliche Einheit: Sie führen ein in das sogenannte Zen Shiatsu, dem Shiatsu Stil, der nach Prof. Shizuto Masunaga benannt ist.
Sie erlernen das komplette erweiterte Masunaga Meridiansystem. Sie vertiefen und verfeinern den bisher gelernten Stoff aus den Modulen 1-3.
Das energetische Grundverständnis von Masunaga hat dem Shiatsu neue Möglichkeiten eröffnet und der Arbeit die feinstoffliche Dimension hinzugefügt: Meridiane sind Aspekte und Funktionen des Lebens.
Machen Sie sich ein Bild unserer Ausbildungsstruktur.
Shiatsu Praktikerin TC-Kurse
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
13.09.2024 | Schulmedizinische Grundkenntnisse ( MG2-2-24) | Rapperswil | 150 inkl. Prüfung | |
12.09.2025 | Schulmedizinische Grundkenntnisse ( MG2-2-25) | Rapperswil | 150 inkl. Prüfung | |
27.09.2025 | Gesundheitsverständnis, Menschenbild & Ethik im Präsenz- und online-Unterricht ( BG1-2-25) | Rapperswil | 28 | |
04.10.2025 | Kommunikation und Interaktion - im online- und Präsenz-Unterricht ( SGK1-2-25) | Rapperswil | 21 |
Shiatsu Ausbildung alle Module
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
21.10.2024 | MONTAGSKURS AB 21. OKTOBER 2024 ( MSH2-2-24) MSH1 | Rapperswil | 27 Kurstage | |
07.03.2025 | Shiatsu-Therapeut:in mit Zertifikat in Rapperswil ( MSH1-1-25) | Rapperswil | 27 Kurstage | |
05.04.2025 | AB 5. APRIL 2025 ( MSH2-1-25) MSH1 | Rapperswil | 27 Kurstage | |
05.09.2025 | SHIATSU-THERAPEUT:IN MIT ZERTIFIKAT ( MSH1-3-25) | Bern | 27 Kurstage | |
05.09.2025 | AB 5. SEPTEMBER 2025 ( MSH2-2-25) MSH1 | Bern | 27 Kurstage | |
13.09.2025 | Refreshertag MSH1: Wiederholung ( MSH1R-25) Kurs 3 | Rapperswil | 6 | |
14.09.2025 | Refreshertag MSH2: Wiederholung ( MSH2R-25) Kurs 5 | Rapperswil | 6 | |
11.10.2025 | Modul 3b - Shiatsu TherapeutIn KT ( MSH3b-25) MSH1/MSH2 und PK1/PK2 | an mehreren Ausbildungsorten | 27 Kurstage | |
11.10.2025 | Modul 3a - dipl. Shiatsu TherapeutIn ( MSH3a-25) MSH1/MSH2 und PK1/PK2 | an mehreren Ausbildungsorten | 27 Kurstage | |
24.10.2025 | ( PK1-1-25) Kurs 4 absolviert | Rapperswil | 16 | |
27.11.2025 | KT-Abschlussprüfung Methode Shiatsu ( MSH3P1-25) erfolgreicher K71-25 | Rapperswil | 2 | |
30.11.2025 | KT-Abschlussprüfung Methode Shiatsu ( MSH3P4-25) erfolgreicher K71-25 | Rapperswil | 2 | |
30.01.2026 | SHIATSU-THERAPEUT:IN MIT ZERTIFIKAT ( MSH1-1-26) | Rapperswil | 26 Kurstage | |
18.05.2026 | ( MSH1-2-26) | Rapperswil | 26 Kurstage | |
26.06.2026 | ( MSH2-1-26) MSH1 | an mehreren Ausbildungsorten | 29 Kurstage | |
04.09.2026 | SHIATSU-THERAPEUT:IN MIT ZERTIFIKAT ( MSH1-3-26) | Bern | 26 Kurstage | |
16.10.2026 | Modul 3b - Shiatsu TherapeutIn KT ( MSH3b-26) MSH1/MSH2 | an mehreren Ausbildungsorten | 29 Kurstage | |
16.10.2026 | Modul 3a - dipl. Shiatsu TherapeutIn ( MSH3a-26) MSH1/MSH2 | an mehreren Ausbildungsorten | 29 Kurstage |
MeridianYoga - Gruppen begleiten
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
06.11.2025 | MeridianYoga - Gruppen begleiten ( MY2-25) | Zürich | 24 |
MSH 2 Shiatsu Vertiefung
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
21.06.2024 | Modul 2 - Shiatsu Prävention Rapperswil ( MSH2-1-24) MSH1 | Rapperswil | 27 Kurstage | |
21.10.2024 | MONTAGSKURS AB 21. OKTOBER 2024 ( MSH2-2-24) MSH1 | Rapperswil | 27 Kurstage | |
05.04.2025 | AB 5. APRIL 2025 ( MSH2-1-25) MSH1 | Rapperswil | 27 Kurstage | |
12.07.2025 | Praxistag für Kurse 4-7: Vertiefung der Shins ( PT206-25) Kurs 4 | Rapperswil | 6 | |
01.09.2025 | ( MSH-SB-25) | Online | ||
05.09.2025 | AB 5. SEPTEMBER 2025 ( MSH2-2-25) MSH1 | Bern | 27 Kurstage | |
13.09.2025 | Refreshertag MSH1: Wiederholung ( MSH1R-25) Kurs 3 | Rapperswil | 6 | |
24.10.2025 | ( PK1-1-25) Kurs 4 absolviert | Rapperswil | 16 | |
16.01.2026 | Lerne, deine Wahrnehmung in Worte zu fassen! ( PK2-1-26) Kurs 5 absolviert | Rapperswil | 13 | |
26.06.2026 | ( MSH2-1-26) MSH1 | an mehreren Ausbildungsorten | 29 Kurstage |
Meridian Yoga
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
06.11.2025 | MeridianYoga - Gruppen begleiten ( MY2-25) | Zürich | 24 |
Shiatsu-Kurs 4
Derzeit bieten wir keine Kurse in diesem Bereich an.
Shiatsu-Kurs 5
Derzeit bieten wir keine Kurse in diesem Bereich an.
Shiatsu Praxisgelegenheiten PraktikerIn/TherapeutIn (K4-7)
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
12.07.2025 | Praxistag für Kurse 4-7: Vertiefung der Shins ( PT206-25) Kurs 4 | Rapperswil | 6 | |
13.09.2025 | Refreshertag MSH1: Wiederholung ( MSH1R-25) Kurs 3 | Rapperswil | 6 | |
14.09.2025 | Refreshertag MSH2: Wiederholung ( MSH2R-25) Kurs 5 | Rapperswil | 6 | |
11.10.2025 | Praxistag für Kurse 4-7: Techniken/Positionen Wiederholung ( PT207-25) Kurs 4 | Rapperswil | 6 | |
23.11.2025 | Praxistag für Kurse 4-7: Funktionen als Angebot ( PT208-25) Kurs 4 | Rapperswil | 6 |
Shiatsu Spezialseminare
Derzeit bieten wir keine Kurse in diesem Bereich an.
TCM-Grundkenntnisse
Derzeit bieten wir keine Kurse in diesem Bereich an.
Praktika
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
24.10.2025 | ( PK1-1-25) Kurs 4 absolviert | Rapperswil | 16 |
Tronc Commun: Medizinische Grundlagen
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
13.09.2024 | Schulmedizinische Grundkenntnisse ( MG2-2-24) | Rapperswil | 150 inkl. Prüfung | |
06.09.2025 | Klientensicherheit / Therapeutensicherheit - im Präsenz- und online-Unterricht ( MG3-2-25) abgeschlossener MG2 oder im letzten Drittel des MG2 | Luzern | 32 | |
12.09.2025 | Schulmedizinische Grundkenntnisse ( MG2-2-25) | Rapperswil | 150 inkl. Prüfung |
Tronc Commun: Berufsspezifische Grundlagen
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
27.09.2025 | Gesundheitsverständnis, Menschenbild & Ethik im Präsenz- und online-Unterricht ( BG1-2-25) | Rapperswil | 28 | |
04.10.2025 | Berufsidentität KT, Berufsentwicklung, Qualitätssicherung ( BG2a-2-25) | online | 14 |
Tronc Commun: Sozialwissenschaftliche Grundlagen
Datum | Inhalt | Ort | KS | |
---|---|---|---|---|
12.09.2025 | Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung - im online- und Präsenz-Unterricht ( SGK3-2-25) besuchte Kurse SGK1 und SGK2 | Bern | 21 | |
04.10.2025 | Kommunikation und Interaktion - im online- und Präsenz-Unterricht ( SGK1-2-25) | Rapperswil | 21 | |
19.10.2025 | Sozialwissenschaftliche Grundlagen Psychologie - im Präsenz- und online-Unterricht ( SGP-2-25) | Rapperswil | 56 inkl. Prüfung | |
22.11.2025 | Therapeutische Beziehungsgestaltung ( SGK2-2-25) | Rapperswil | 14 |